Grabmayer Turnierservice
Grabmayer Turnierservice
Grabmayer Turnierservice
Grabmayer Turnierservice
Grabmayer Turnierservice
Grabmayer Turnierservice
Grabmayer Turnierservice

Geladener Gast

Liebe Reiterinnen und Reiter.


Bezgl. Geladene Gäste.

Die Möglichkeit Reiter, die nicht zum Kreis der zugelassenen Reiter laut Ausschreibung gehören, können vom Veranstalter eingeladen werden. Dies wurde geschaffen um befreundete, auswertige Reiter eine Startmöglichkeit zu geben.

Momentan ist es umgekehrt und viele rufen an, um sich laden zu lassen. Man kann es verstehen und mittlerweile ist es auch zum Standard geworden. Sofern es im Rahmen bleibt, ist das auch kein großes Thema.

Der Veranstalter hat in Bayern 30 geladene Gäste frei, danach ist Schluss und für jeden weiteren geladenen Reiter muss der Veranstalter eine Gebühr von rund 50€ an die LK Bayern bezahlen.

Die meisten freien Plätze sind nach erscheinen der Ausschreibung schon aufgebraucht. Es bringt also nicht viel, bis Montag Nennungsschluss zu warten und eine Anfrage zu starten.

Wer Nennt und nicht zum zugelassenen Teilnehmerkreis gehört, nicht geladen wurde und auch kein Kadermitglied ist, kann auch nicht starten. Hier müsste dann der Veranstalter die fälligen Gebühren übernehmen.

Eine Ausschreibung zu lesen, beginnt nicht bei der Prüfung 1! Was noch wichtig ist, sind die Teilnehmerzulassung wie auch alle weitern Informationen darauf.

Jetzt werden einige Fragen, warum sie nicht frühzeitig abgelehnt oder benachrichtigt wurden.

Der Reiter selbst weiß, welche LK er hat, zu welchen Landkreis, Regierungsbezirk oder Bundesland er gehört. Es dauert für den Reiter nur eine Minute, um festzustellen, ob er im zugelassenen Teilnehmerkreis ist.

  • Wir müssen bei jeden Reiter Prüfen:
  • Altersklasse und in welchen Prüfungen er genannt hat.
  • Zu welchem Landkreis Regierungsbezirk…. gehört er, teilweise ist das eine aufwändige Suche im Internet
  • Handelt es sich um einen Kaderreiter? Und zu welchem Kader gehört er?
  • Welche Prüfungen darf wer reiten? Bei ein paar Prüfungen dürfen nur Reiter eines Landkreises reiten, bei anderen Prüfungen ist ev. die BRD zugelassen.
  • Zum Schluss kann er auch noch einen Reiterwechsel machen.

Noch was zum Nachschlagen:
§33 der LPO: Inhalt der Nennung, Absatz 3: Der Nenner ist selbst verantwortlich…

Bayernkader: https://www.brfv.de/bayernkader-2023
Rergionalkader Oberbayern: https://www.psv-obb.de/turniersport/regionalkader/
Kreis Reiterverbände: https://www.grabmayer.de/index.php/reiter/kreisreiterverbaende-obb.html

Bitte kontrolliert was Ihr genannt habt, dann gibt es auch keine bösen Überraschungen.

Grabmayer Siegfried
Turnierservice Grabmayer